gallery.reenactor.ru

поддерживается проектом www.reenactor.ru

Click to view full size image

Пистолет ударный кремневый. Европа. 18 век. фото 29-01

Holland, Kavallerie-Offizierpistole um 1800

Die Pistole zeigt au?er einer nicht bekannten Marke an der Schlossinnenseite keinen weiteren Hinweis auf ihre Herkunft. Da aber die Beschlage identisch sind mit denen der Pistolen Nr.141 und 163 der Vissers's Collection, beides hollandische Erzeugnisse, ist eine Fertigung der Pistole in den Niederlanden anzunehzmen.
Vollschaft mit Spannungsriss am Vorderschaft und im Bereich des Schlossgegenblechs. Messingbeschlage, diese bestehend aus am Vorderschaft verstiftetem Laufring, zwei Ladestockrohrchen, charakteristischem Schlossgegenblech fur zwei Schrauben, ovalem Daumenblech mit Signatur "C N N 101", Abzugsbugel und seitlich zusammengedruckte Kolbenkappe mit angedeuteten, kurzen Sporen. Zwischen Laub und Bugel eine Reparaturstelle. Brauner, durch zwei Balluster dreifach unterteilter Lauf mit rund endendem Schwanzschraubenblatt. Steinschloss nach franzosischer Facon M 1777 mit Messingpfanne und im oberen Viertel nach vorne abgewinkelter Batterieschlagflache. Sehr gute Schlossmechanik. An der Schlossinnenseite unbekannte Marke "GB" oder "CB" im Quadrat. Eiserner, originaler Ladestock mit trapezformigem Setzkopf. Messingkorn auf dem Lauf, keine Kimme. Gesamtlange 445mm, Lauflange 281mm, Kaliber des glatten Laufs 15,27mm, Gewicht 1223g

029-03~1.jpg 029-02~1.jpg 029-01~2.jpg 029-04~1.jpg 028-04~0.jpg
Rate this file (No vote yet)
File information
Filename:029-01~2.jpg
Album name:yuvk / Пистолеты (более 40 см). Альбом 10.
Keywords:18в. ; оружие
�?сточник:http://www.lander-historic-arms.de/objekt.php?bildnummer=3&kat=3&a=135
Filesize:37 KiB
Date added:Oct 18, 2011
Dimensions:1024 x 396 pixels
Displayed:131 times
URL:
Favorites:Add to Favorites





html counterwww.24log.ru


 Rambler's Top100Союз образовательных сайтов @Mail.ru Яндекс.Метрика
Городовой - новости, события, отдых в Санкт-Петербурге

Coppermine Photo Gallery's homepage.